Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nutzungsordnung [2009/03/23 10:52] – Mailadresse fschuett | nutzungsordnung [2021/10/27 09:37] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | ===== Nutzerordnung für die Computerarbeitsplätze des Gymnasiums Himmelsthür in Hildesheim | + | =====Nutzungsordnung===== |
+ | **Nutzungsordnung | ||
+ | ** | ||
- | ==== Nutzungsberechtigung ==== | + | //**Sankt-Ansgar-Schule |
- | + | ||
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | ==== Verhalten in Räumen mit Schülerarbeitsplätzen ==== | + | ** |
- | + | ** (Erstellt in Anlehnung an das „Muster für eine Nutzungsordnung | |
- | | + | |
- | | + | |
- | * Beim Kopieren von Daten sind Regelungen hinsichtlich des Datenschutzes und des Urheberrechts strengstens zu beachten. | + | |
- | | + | |
- | * Daten, die während der Nutzung einer Arbeitsstation entstehen, können auf eigenen Disketten oder dem zugewiesenen Arbeitsbereich im Netzwerk abgelegt werden. Daten, die auf dem lokalen Computer gespeichert wurden, werden automatisch ohne Rückfrage gelöscht. | + | |
- | * Disketten müssen frei von Computerviren sein. Im Zweifelsfalle ist die Diskette mit einem Virusscanner, der jedem Benutzer zugänglich ist, zu überprüfen | + | |
- | * Das Starten von eigenen (d.h. rechtmäßig erworbenen oder selbstgefertigten) Programmen sowie das Benutzen der Drucker bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Systembetreuers oder einer anderen sachkundigen Lehrkraft. | + | |
- | * Die Rechner dürfen nicht zu kommerziellen oder parteipolitischen Zwecken genutzt werden | + | |
- | * Das Auftreten von Funktionsstörungen ist persönlich sofort dem Systembetreuer zu übermitteln. | + | |
- | * Für mutwillig oder fahrlässig entstandene Schäden ist der Verursacher für die Beseitigung der Schäden verantwortlich. | + | |
- | ==== Zugang zum Computerraum ==== | ||
- | |||
- | * Soweit keine Belegung durch Klassen oder Kurse erfolgt ist, stehen die üblichen Unterrichtszeiten der Schule für Schüler als freie Arbeitszeiten zur Verfügung. | ||
- | * Nur Personen mit gültigem Benutzerausweis haben Zugang zum Rechnerraum und damit Aufenthaltsrecht. | ||
- | * Den Rechnerraumschlüssel erhält ein Schüler im Sekretariat gegen Unterschrift bei Vorlage seines gültigen Benutzerausweises. Dieser Schüler ist mitverantwortlich für den Betrieb im Computerraum und für das Schließen der Fenster sowie das ordnungsgemäße Abschließen des Rechnerraumes nach Arbeitsende. | ||
- | * Der Computerraumschlüssel darf nicht an andere Schüler weitergegeben werden. Will ein Schüler länger im Rechnerraum bleiben als derjenige, der den Schlüssel entliehen hat, so muß die Schlüsselübergabe im Sekretariat erfolgen und dort in der Entleihliste vermerkt werden. | ||
- | * Die Benutzung des Lehrerarbeitsbereiches ist nur mit Genehmigung und unter Aufsicht eines Lehrers gestattet. | ||
- | ==== Benutzung des Schul-Netzwerkes ==== | + | ---- |
- | + | ||
- | * Jeder Nutzer ist verpflichtet, | + | |
- | * Das Anmelden im Netzwerk (einloggen) ist nur unter dem ihm zugewiesenen Nutzernamen und Paßwort gestattet. Jeder Nutzer ist für alle Aktivitäten, | + | |
- | * Das Ausspähen und Weitergeben von Paßwörtern ist nicht gestattet. | + | |
- | * Beim Hochfahren automatisch geladene Programme (wie MasterEye etc.) dürfen nicht deaktiviert oder entladen, Remote-Vorgänge der Systemsteuerung nicht unterbrochen werden. | + | |
- | * **Die Nutzung des Schulnetzes dient vorrangig schulischen Zwecken. Spiele etc. sind im Schulnetz unerwünscht. Insbesondere ist grundsätzlich untersagt, Daten und Dateien einzubringen, | + | |
- | interpretiert zu werden.** | + | |
- | * Den Anweisungen des Admin-Teams bzw. einem durch sie Beauftragten ist Folge zu leisten. | + | |
- | * Die Arbeitsstation, | + | |
- | * Nach dem Beenden der Nutzung hat sich der Nutzer im Netzwerk abzumelden (ausloggen) und den Computer ordnungsgemäß „herunterzufahren“ und auszuschalten. | + | |
- | ==== Datenfernübertragung ==== | ||
- | |||
- | * Die Nutzung von E-Mail, Internet und anderen Datenkommunikationsformen wird in einer eigenen Ordnung geregelt, die auf dem schuleigenen Webserver abgelegt wird und jedem Nutzer zugänglich ist. | ||
- | * Aufgrund der raschen Weiterentwicklung der Datenfernübertragung wird diese Ordnung ständig fortgeschrieben und den aktuellen Gegebenheiten angepaßt. Jeder Nutzer von Datenkommunikationsformen ist deshalb verpflichtet, | ||
- | ==== Datenschutz und Datensicherheit ==== | + | Für die unterrichtliche |
- | + | ||
- | * Die auf den Arbeitsstationen und im Netzwerk zur Verfügung stehende Software ist Eigentum des Herstellers. Das Gymnasium Himmelsthür ist berechtigt, diese Software für Ausbildungszwecke zu nutzen. Eine Nutzung | + | |
- | * Alle auf den Arbeitsstationen und im Netzwerk befindlichen Daten (einschließlich persönlicher Daten) unterliegen dem Zugriff des Admin-Teams. | + | |
- | * Jegliches manipulative Umgehen der Sicherungsvorkehrungen (z.B. " | + | |
- | * Für Backups der persönlichen Daten sind die Benutzer selbst verantwortlich. | + | |
- | * Jeder Nutzer ist damit einverstanden, | + | |
- | * Der Serverbereich ist dem Admin-Team vorbehalten und darf von anderen Personen nicht genutzt werden. | + | |
- | * Im Netzwerk | + | |
- | * Ein Rechtsanspruch der Nutzer auf den Schutz persönlicher Daten im Netzwerk vor unbefugten Zugriffen gegenüber dem Gymnasium Himmelsthür besteht nicht. | + | |
- | * Eine Geheimhaltung von Daten, | + | |
- | ==== Zuwiderhandlungen ==== | ||
- | * Nutzer, die unbefugt Software von den Arbeitsstationen oder aus dem Netzwerk kopieren, machen sich strafbar und können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden. | ||
- | * Zuwiderhandlungen gegen diese Ordnung können neben dem Entzug der Nutzungsberechtigung für das Netzwerk und die Arbeitsstationen disziplinarische Maßnahmen und Schandenersatzforderungen nach sich ziehen. | ||
- | * Insbesondere ein Mißbrauch des Internet- oder Mail-Zugangs kann schwere disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen. | ||
- | ---- | + | **Passwörter** |
- | Himmelsthür, 16.11.2000 | + | |
- | Der Schulleiter | + | *Sie erhalten eine individuelle Nutzerkennung und wählen sich ein [[info: |
+ | *Vor der ersten Benutzung muss gegebenenfalls das eigene Benutzerkonto, | ||
+ | *Für Handlungen, die unter Ihrer Nutzerkennung erfolgt sind, werden Sie ggf. verantwortlich gemacht. Deshalb muss das Passwort vertraulich gehalten werden. Das Arbeiten mit einem fremden Zugang ist verboten. Wer ein fremdes Passwort erfährt, ist verpflichtet, | ||
+ | *Nach Beendigung der Nutzung haben Sie sich ordnungsgemäß abzumelden. | ||
+ | |||
+ | **Verbotene**** ****Nutzungen** | ||
+ | |||
+ | *Die gesetzlichen Bestimmungen des Strafrechts, | ||
+ | *Es ist verboten, pornographische, | ||
+ | *Werden solche Inhalte versehentlich aufgerufen, ist die Anwendung zu schließen. | ||
+ | |||
+ | **Datenschutz**** ****und**** ****Datensicherheit** | ||
+ | |||
+ | *Die Sankt-Ansgar-Schule ist in Wahrnehmung ihrer Dienstaufsichtspflicht berechtigt, den Datenverkehr zu speichern und zu kontrollieren. | ||
+ | *Diese Daten werden in der Regel nach einem Monat, spätestens jedoch zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres/ | ||
+ | *//Die Sankt-Ansgar-Schule //sichert weiter zu, dass der Datenverkehr nicht statistisch ausgewertet wird. | ||
+ | |||
+ | **Eingriffe**** ****in**** ****die**** ****Hard-**** ****und**** ****Softwareinstallation** | ||
+ | |||
+ | *Veränderungen der Installation und Konfiguration der Arbeitsstationen und des Netzwerkes sowie Manipulationen an der Hardwareausstattung oder das Umstecken von Kabelanschlüssen sind grundsätzlich untersagt. | ||
+ | ***Fremdgeräte**** **dürfen nicht an Computer (Ausnahme: USB-Sticks, Memorykarten, | ||
+ | *Unnötiges Datenaufkommen durch Laden und Versenden von großen Dateien (zum Beispiel Grafiken) aus dem Internet, ist zu vermeiden. Es sind geeignete Programme zu verwenden, um die Datenmenge gering zu halten. Sollte ein Nutzer unberechtigt größere Datenmengen in seinem Arbeitsbereich ablegen, ist die Sankt-Ansgar-Schule berechtigt, diese Daten zu löschen. | ||
+ | |||
+ | **Schutz**** ****der**** ****Geräte** | ||
+ | |||
+ | *Die Bedienung der Hard- und Software hat entsprechend den Instruktionen zu erfolgen. Störungen oder Schäden sind umgehend der für die Computernutzung verantwortlichen Person mit einer E-Mail an [[mailto: | ||
+ | *Die Tastaturen sind durch Schmutz und Flüssigkeiten besonders gefährdet, deshalb ist während der Nutzung in den Computerräumen Essen und Trinken verboten. Alle im Raum befindlichen Personen sorgen für den Einhalt dieser Regel. | ||
+ | *Eine Änderung der Kabelanschlüsse ist grundsätzlich untersagt. Jeder Stecker bleibt an seinem Platz. | ||
+ | |||
+ | **Nutzung**** ****von**** ****Informationen**** ****aus**** ****dem**** ****Internet** | ||
+ | |||
+ | *Der Internet-Zugang soll grundsätzlich nur für Zwecke genutzt werden, die mit Ihrer Ausbildung zusammenhängen. Hierzu zählt auch ein elektronischer Informationsaustausch, | ||
+ | *Das Herunterladen von großen Dateien oder **Anwendungen**** **ist nur mit Einwilligung der betreffenden Lehrkraft (im Einzelfall) zulässig. | ||
+ | * Die Sankt-Ansgar-Schule ist nicht für den Inhalt der über ihren Internet-Zugang abrufbaren Angebote verantwortlich. | ||
+ | *Im Namen der Sankt-Ansgar-Schule dürfen weder Vertragsverhältnisse eingegangen noch ohne Erlaubnis kostenpflichtige Dienste im Internet benutzt werden. | ||
+ | *Bei der Weiterverarbeitung sind Urheber- oder Nutzungsrechte zu beachten. | ||
+ | |||
+ | **Versenden**** ****und**** ****Veröffentlichen**** ****von**** ****Informationen**** ****in**** ****das**** ****Internet** | ||
+ | |||
+ | *Werden Informationen in das Internet versandt, sind die allgemeinen Umgangsformen zu beachten ([[info: | ||
+ | *Die Veröffentlichung von Internetseiten der Sankt-Ansgar-Schule bedarf der Genehmigung durch die Schulleitung.. | ||
+ | *Die Veröffentlichung von fremden Inhalten (Fotos und Materialien) im Internet ist nur mit der Genehmigung des Urhebers gestattet. So dürfen z. B. Texte, gescannte Bilder oder onlinebezogene Materialien nur mit Erlaubnis der Urheber in eigenen Internetseiten verwandt werden. Der Urheber ist zu nennen, wenn dieser es wünscht. | ||
+ | *Besondere Hinweise zur Nutzung der E-Learning-Plattform „Moodle" | ||
+ | ***E-Mail: | ||
+ | ***Kursräume**** ****und**** ****Kursleiter: | ||
+ | Kursleiter können in Ihren Kursräumen die Daten der Nutzer ihres Kursraumes einsehen. Sie informieren die NutzerInnen Ihrer Kursräume über diese Möglichkeit. Weiter geben Sie derartige Daten zu **keinem** Zeitpunkt **an**** ****Dritte** weiter und nutzen diese ausschließlich zu pädagogischen Zwecken. | ||
+ | |||
+ | **Nutzungsberechtigung, | ||
+ | |||
+ | *Außerhalb des Unterrichts kann im Rahmen der medienpädagogischen Arbeit ein Nutzungsrecht gewährt werden. Die Entscheidung darüber und welche Dienste genutzt werden können, trifft die Schulleitung unter Beteiligung des Netzwerkadministrators. | ||
+ | *Alle Nutzer werden über diese Nutzungsordnung unterrichtet. Sie versichern durch ihre Unterschrift (siehe Anlage), dass sie diese Ordnung anerkennen. | ||
+ | *Dies ist Voraussetzung für die Nutzung. | ||
+ | |||
+ | Diese Benutzerordnung ist Bestandteil der jeweils gültigen Haus- bzw. Schulordnung und tritt am Tage nach ihrer Bekanntgabe an der Sankt-Ansgar-Schule in Kraft. | ||
+ | |||
+ | Nutzer, die unbefugt Software von den Arbeitsstationen oder aus dem Netz kopieren oder verbotene Inhalte nutzen, machen sich strafbar und können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden. | ||
+ | |||
+ | Zuwiderhandlungen gegen diese Nutzungsordnung können neben dem Entzug der Nutzungs-berechtigung für das Netz und die Arbeitsstation dienstrechtliche Maßnahmen zur Folge haben. | ||
+ | |||
+ | --------------------------------------------- Bitte hier abtrennen und im Sekretariat abgeben!---------------------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | **Erklärung: | ||
+ | |||
+ | Am %%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%% wurde ich in die Nutzungsordnung zur Computer- und Internet-Nutzung informiert. | ||
+ | |||
+ | Mit den festgelegten Regeln bin ich einverstanden. Mir ist bekannt, dass die Sankt-Ansgar-Schule den Datenverkehr protokolliert und durch Stichproben überprüft. Sollte ich gegen die Nutzungsregeln verstoßen, verliere ich meine Nutzungsberechtigung und muss mit dienstrechtlichen Maßnahmen rechnen. Bei Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen sind weitere zivil- oder strafrechtliche Folgen nicht auszuschließen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | %%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%_ %%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%% | ||
+ | |||
+ | Name Unterschrift | ||
+ | |||
+ | __ | ||
+ | __%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%%%__%%_ | ||
+ | |||
+ | Ort / Datum | ||
+ | |||
- | ---- | ||
- | Änderungen und Ergänzungen: | ||
- | ---- | ||
- | © '2000 [[administrator@gymnasium-himmelsthuer.de|Schulleitung]], |