Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
www-fuer-alle:arduino [2022/04/23 16:09] – [Einstiegsprojekte] biebl | www-fuer-alle:arduino [2025/06/13 18:52] (aktuell) – [ARDUINOs im Unterricht, der Physik-AG und beim GYPT - Projektstart 2018] biebl | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== ARDUINOs im Unterricht, der Physik-AG und beim GYPT ====== | + | ====== ARDUINOs im Unterricht, der Physik-AG und beim GYPT - Projektstart 2018 ====== |
+ | |||
+ | * Da sich dieser Bereich sehr schnell entwickelt, sind die Informationen nicht immer die aktuellsten, | ||
+ | |||
+ | * [[www-fuer-alle: | ||
+ | |||
+ | * [[www-fuer-alle: | ||
Gefördert von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG): [[https:// | Gefördert von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG): [[https:// | ||
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
+ | * [[www-fuer-alle: | ||
Die meisten Materialien stehen nur intern zur Verfügung. | Die meisten Materialien stehen nur intern zur Verfügung. | ||
- | Fragen und Anregungen: [[ARDUINO@GymSAS.de]] | + | Fragen und Anregungen: [[Makerspace@GymSAS.de]] |
+ | |||
+ | * 3D-Druck seit 2017 | ||
===== Beschaffungsmöglichkeiten ===== | ===== Beschaffungsmöglichkeiten ===== | ||
Zeile 22: | Zeile 31: | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
- | * ... | + | |
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
Zeile 28: | Zeile 37: | ||
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
+ | * [[www-fuer-alle: | ||
+ | * [[www-fuer-alle: | ||
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
* [[www-fuer-alle: | * [[www-fuer-alle: | ||
+ | * [[www-fuer-alle: | ||
+ | * ... | ||
+ | * Leistungsmessung Brennstoffzelle, | ||
+ | * Roboter | ||
+ | * Feinstaubmessung | ||
* ... | * ... | ||
Zeile 101: | Zeile 117: | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | * ... | ||
===== Physik an der SAS ===== | ===== Physik an der SAS ===== | ||
Zeile 106: | Zeile 124: | ||
===== Material ===== | ===== Material ===== | ||
- | * 60 Unos in kleinen Boxen mit LCD (je Box ein Gerät ohne Schaltung) | + | |
- | * 60 NANOS mit Anleitungen in großen Boxen (je 6 fertige Schaltungen) | + | |
+ | * 60 NANOS mit Anleitungen in großen Boxen (je 6 fertige Schaltungen) ( 2 Klassen) | ||
* viele Sensoren, LEDs und Widerstände | * viele Sensoren, LEDs und Widerstände | ||
+ | * pro Klasse mindestens 17 Netbooks (je 2 Schülerinnen und Schüler benötigen ein Gerät + RESERVE) | ||
+ | * Unsere Schulgeräte sind alle mit LINUX bespielt, so dass auch kleiner Netbook problemlos funktionieren und der Wartungsaufwand sehr gering ist. | ||
{{: | {{: |