Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
www-fuer-alle:schulseismometer [2012/09/18 12:37] – biebl | www-fuer-alle:schulseismometer [2023/03/04 18:43] (aktuell) – [Seismometer an der Schule] biebl |
---|
====== Seismometer an der Schule ====== | ====== Seismometer an der Schule ====== |
| |
| * [[www-fuer-alle:mintpink]] |
| * [[www-fuer-alle:hamburger_schuelerkurs_teilchenphysik|Teilchenphysik]] |
| * [[www-fuer-alle:Rastertunnelmikroskop]] |
| * [[www-fuer-alle:zero-emission|Zero-Emission]] |
[[http://initiative-nat.de/berichte-aus-den-hochschulen/lehrer-am-puls-der-erde|Fortbildung]] | [[http://initiative-nat.de/berichte-aus-den-hochschulen/lehrer-am-puls-der-erde|Fortbildung]] |
| |
| ===== aktuelles ===== |
| |
| * [[https://www.sankt-ansgar-schule.de/2023/02/13/deutschlandfunk-kultur-berichtet-ueber-das-seismometer-an-der-sas/|SAS-Seite]] |
| * [[https://www.deutschlandfunkkultur.de/citizen-science-seismologie-fuer-alle-dlf-kultur-4ca36fbb-100.html|Radiobericht DLF]] |
| ===== Ergebnisse ===== |
| Die ersten Messungen im Keller der Schule. - Projektgruppe Physikprofil 1. Semester |
| |
| {{:www-fuer-alle:kreta.jpg?|Oktober 2013}} |
| |
| {{:www-fuer-alle:pakistan.jpg?400|}} |
| |
| {{:www-fuer-alle:okhotsk.jpg?400|}} |
| |
| {{:www-fuer-alle:philippinen.jpg?400|}} |
===== Linkliste ===== | ===== Linkliste ===== |
==== Aktuelle Erdbebeninformationen ==== | ==== Aktuelle Erdbebeninformationen ==== |
| |
| * [[:Naturgewalten]] |
| |
* [[http://earthquake.usgs.gov/regional/neic/|Aktuelle Erdbebeninformationen des staatlichen geologischen Dienstes der USA]] | * [[http://earthquake.usgs.gov/regional/neic/|Aktuelle Erdbebeninformationen des staatlichen geologischen Dienstes der USA]] |
* [[http://geofon.gfz-potsdam.de/eqinfo/seismon/globmon.php|Weltkarte mit aktueller Seismizität vom Geoforschungszentrum Potsdam]] | * [[http://geofon.gfz-potsdam.de/eqinfo/seismon/globmon.php|Weltkarte mit aktueller Seismizität vom Geoforschungszentrum Potsdam]] |
* [[http://geofon.gfz-potsdam.de/eqinfo/list.php|Auflistung der automatisch lokalisierten Erdbeben der letzten Tage ]] | * [[http://geofon.gfz-potsdam.de/eqinfo/list.php|Auflistung der automatisch lokalisierten Erdbeben der letzten Tage ]] |
* [[http://www.emsc-csem.org/#2|aktuellen Erdbeben aus dem europäisch-mediterranen Raum vom Zentrum für | * [[http://www.emsc-csem.org/Earthquake/world/M5/|Aktuelle Erdbeben mit einer Stärke > 5 vom Zentrum für |
europäisch-meditterane Seismologie (EMSC) ]] | europäisch-meditterane Seismologie (EMSC) ]] |
* [[http://www.seisonline.bgr.de/karto/SEIS-Online.html|Seismiziät der Bundesrepublik Deutschland; zusammengestellt von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ]] | * [[http://www.seisonline.bgr.de/karto/SEIS-Online.html|Seismiziät der Bundesrepublik Deutschland; zusammengestellt von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ]] |
* [[http://nmsop.gfz-potsdam.de/|Handbuch zur professionelle Aufzeichnung und Auswertung von seismischen Daten]] | * [[http://nmsop.gfz-potsdam.de/|Handbuch zur professionelle Aufzeichnung und Auswertung von seismischen Daten]] |
==== Animationen, Software und Versuche ==== | ==== Animationen, Software und Versuche ==== |
| * AmaSeis ist eine Software für das Schul-Seismometer AS-1, entwickelt von der Uni Binghamton. [[http://harvey.binghamton.edu/~ajones/AmaSeis.html|Download-Website]] |
* [[http://www.iris.edu/hq/programs/education_and_outreach/animations/#E|Animationen zum Thema Erdbeben, Plattentektonik usw. in englisch oder spanisch]] | * [[http://www.iris.edu/hq/programs/education_and_outreach/animations/#E|Animationen zum Thema Erdbeben, Plattentektonik usw. in englisch oder spanisch]] |
* [[http://www.iris.edu/hq/programs/education_and_outreach/software|einigen schönen Computerprogramme]] | * [[http://www.iris.edu/hq/programs/education_and_outreach/software|einigen schönen Computerprogramme]] |