Dies ist eine alte Version des Dokuments!


WWW CO2-Messungen BIO

Basilikum

Messgerät

  • ARDUINO-NANO
  • 3D-Druckgehäuse

Aufbau

Ergebnis

Vorversuch

48-Stunden-Messung

  • 2 Stunden Licht
  • 6 Stunden Dunkelheit
  • 2 halbe Pflanzen
  • 1 LED

CO2-07

CO2-08

Analyse der Daten:

CO2-Erzeugung (ohne Licht)

Die Daten herausfiltern, in denen die Temperatur konstant und niedrig ist (Lampe aus). In diesen Zeiträumen wird der CO2-Anstieg pro Minute berechnet.

CO2-Aufnahme (mit Licht)

Die Daten herausfiltern, in denen die Temperatur höher ist (Lampe an). In diesen Zeiträumen wird der CO2-Abfall pro Minute berechnet.

Berechnung:

  • Die Rate der CO2-Veränderung (ppm pro Minute) für beide Zustände berechnen.
  • Mit dem Volumen des Gefäßes (5 Liter) wird die CO2-Menge in Mikromol umgerechnet
    • unter Verwendung der idealen Gasgleichung.

Ergebnisse:

Die CO2-Produktion und -Aufnahme pro Minute in relevanten Einheiten angeben.

Beispiel

Nachbau

1. Grundfunktion - UNO mit Sensoren

Material

Steckplan

Code

  • Co2-Messung über PWM-Kommunikation mit dem Sensor


2. Nano mit Sensoren und OLED-Display

Material

  • Breadbord 400
  • Lufttemperatur und Luftdruck
    • BMP180 (1 bis 4 EURO)
  • OLED zur Datenanzeige
  • Laptop (zum Programmieren)
  • Steckverbindungen
  • 21 bis 45 EURO (Asien/Europa)

Steckplan

Code

  • Co2-Messung über PWM-Kommunikation mit dem Sensor


3. Nano mit Sensoren, OLED-Display und SD-Karten-Speicher

Material

  • Mikrocontroler ARDUINO NANO (oder UNO) (5 bis 20 EURO)
  • Breadbord 400
  • Lufttemperatur und Luftdruck
    • BMP180 (1 bis 4 EURO)
  • OLED zur Datenanzeige
  • SD-Kartenspeicher
  • Laptop (zum Programmieren)
  • Steckverbindungen
  • 22 bis 48 EURO (Asien/Europa)

Steckplan

Code

  • Co2-Messung über PWM-Kommunikation mit dem Sensor


4. Nano mit Sensoren, OLED-Display und SD-Karten-Speicher im 3D-Druck-Gehäuse

Material

  • Breadbord 400
  • Lufttemperatur und Luftdruck
    • BMP180 (1 bis 4 EURO)
  • OLED zur Datenanzeige
  • SD-Kartenspeicher
  • Laptop (zum Programmieren)
  • Steckverbindungen
  • 22 bis 48 EURO (Asien/Europa)

Steckplan

Code

  • Co2-Messung über PWM-Kommunikation mit dem Sensor


5. Nano mit Sensoren, OLED-Display und SD-Karten-Speicher im 3D-Druck-Gehäuse mit Steckverbindungen

Material

  • Lufttemperatur und Luftdruck
    • BMP180 (1 bis 4 EURO)
  • OLED zur Datenanzeige
  • SD-Kartenspeicher
  • Laptop (zum Programmieren)
  • Steckverbindungen/Platine/direkt gelötet
  • 3D-Druck (eigener Drucker oder im Makerspace in der Nähe oder …)
  • 22 bis 48 EURO (Asien/Europa)
  • Powerbank (optional)

Steckplan

Code

  • Co2-Messung über PWM-Kommunikation mit dem Sensor


QR-Code
QR-Code www-fuer-alle:arduino:co2-messungen-bio (erstellt für aktuelle Seite)