Dies ist eine alte Version des Dokuments!
WWW: D1-mini Messdatenerfassung
-  Projektidee 2022 
-  UNO-Messungen 2023 
-  NWP-Projekte 2024 
-  D1-mini und EMONCMS 2025 
 
Ziel
Messung von Umweltdaten, die in Diagrammen aufbereitet öffentlich zur Verfügung stehen
Daten Aufnahme
Datensammlung
-  Gehäuse 
-  Energieversorgung 
-  Orte 
-  Übertragung 
-  Speicherung 
-  Sicherung - 
-  Backupsystem 
-  Fremdzugriff 
 
 
Datenaufbereitung
-  Zusammenstellung 
-  Visualisierung 
 
Datenpräsentation
Mikrocontroller
Sensoren
Klassenraum - ohne Feinstaub
	
	
		| Messgröße | Einheit | Bezeichnung | Preislage | 
	
	
		| CO2 | 400 - 2000 ppm | MHT-19B | 15 EUR | 
	
		| Luftdruck | 300 … 1100hPa (+9000m … -500m relating to sea level) | BMP-180 | 2 EUR | 
	
		| Fuftfeuchtigkeit | humidity 0-100%RH; temperature -40~80Celsius | DHT 22 | 2 EUR | 
	
		| Helligkeit | bei 10 LUX 50 KΩ - Dunkelheit 5 MΩ | GL 5539 + 4,7KΩ | < 1 EUR | 
	
		| Co2-Qualitätsanzeige | 400 - 1800 ppm | LED-Band (5xRGB WS2812B) | < 2 EUR | 
 
+ Feinstaub (Kopierraum und Außenbereich)
	
	
		| Messgröße | Einheit | Bezeichnung | Preislage | 
	
	
		| Feinstaub | PM10 und PM2.5: 0-999μg/m³ | SDS011 | 20 EUR | 
 
Testaufbau D1-mini
Variante 1: PWM-CO2-Datenübertragung
Variante 2: UART-CO2-Datenübertragung und LED-Anzeige
Ergebnisauszug
zwei der vier Messgrößen in einem Klassenraum
