Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
it:wlan [2021/05/27 09:34] ringwelskiit:wlan [2021/12/13 11:09] – [Anleitung Windows] ringwelski
Zeile 5: Zeile 5:
  
 Idealerweise wird vorher das Zertifikat für den Radius Server von [[https://admin.gymsas.de/ca.pem|hier]] installiert. Idealerweise wird vorher das Zertifikat für den Radius Server von [[https://admin.gymsas.de/ca.pem|hier]] installiert.
 +
  
 Hier kurz die Daten: Hier kurz die Daten:
Zeile 20: Zeile 21:
 ! {{ :info:wlan-android.png?direct&200 |term}} ||  ! {{ :info:wlan-android.png?direct&200 |term}} || 
   - Das WLAN **SAS** auswählen   - Das WLAN **SAS** auswählen
-  - EAP-Methode: PEAP+  - EAP-Methode: TTLS
   - Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPV2   - Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPV2
   - CA-Zertifikat: SAS ([[https://admin.gymsas.de/ca.pem|sollte vorher Importiert worden sein, dann kann hier der angegebene Name ausgewählt werden]], sonst "Nicht validieren")   - CA-Zertifikat: SAS ([[https://admin.gymsas.de/ca.pem|sollte vorher Importiert worden sein, dann kann hier der angegebene Name ausgewählt werden]], sonst "Nicht validieren")
Zeile 41: Zeile 42:
   - In dem Fenster unter Wi-Fi-Sicherheit ''WPA/WPA2 Enterprise'' auswählen (wenn nicht automatisch gewählt).   - In dem Fenster unter Wi-Fi-Sicherheit ''WPA/WPA2 Enterprise'' auswählen (wenn nicht automatisch gewählt).
   - Folgende Angaben müssen gemacht werden   - Folgende Angaben müssen gemacht werden
-    * Authentifizierung: Geschütztes EAP (PEAP)+    * Authentifizierung: Geschütztes TLS (TTLS)
     * Anonyme Identität: Leer     * Anonyme Identität: Leer
     * Domäne: Leer     * Domäne: Leer
Zeile 68: Zeile 69:
     * Netzwerkname: SAS     * Netzwerkname: SAS
     * Sicherheitstyp: WPA2-Enterprise AES     * Sicherheitstyp: WPA2-Enterprise AES
-    * EAP-Methode: Geschütztes EAP (PEAP)+    * EAP-Methode: Geschütztes TLS (TTLS)
     * Authentifizierungsmethode: Gesichertes Kennwort (EAP-MSCHAP v2)     * Authentifizierungsmethode: Gesichertes Kennwort (EAP-MSCHAP v2)
 +    * Bitte bei der Identität den Benutzernamen angeben.
     * Ein Haken bei "Automatisch verbinden"     * Ein Haken bei "Automatisch verbinden"
   - Speichern   - Speichern
QR-Code
QR-Code it:wlan (erstellt für aktuelle Seite)