Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
it:wlan [2021/03/25 10:52] – [Anleitung Windows] ringwelski | it:wlan [2022/04/25 08:38] (aktuell) – [Anleitung Windows] ringwelski | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Das WLAN hat die SSID **SAS** und zur Anmeldung werden die normalen Benutzernamen und Passwort der eigenen Accounts verwendet. | Das WLAN hat die SSID **SAS** und zur Anmeldung werden die normalen Benutzernamen und Passwort der eigenen Accounts verwendet. | ||
- | Idealerweise wird vorher das Zertifikat für den Radius Server von [[https:// | + | Idealerweise wird vorher das Zertifikat für den Radius Server von [[https:// |
Hier kurz die Daten: | Hier kurz die Daten: | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
! {{ : | ! {{ : | ||
- Das WLAN **SAS** auswählen | - Das WLAN **SAS** auswählen | ||
- | - EAP-Methode: | + | - EAP-Methode: |
- Phase 2-Authentifizierung: | - Phase 2-Authentifizierung: | ||
- | - CA-Zertifikat: | + | - CA-Zertifikat: |
- Identität: Euer Benutzername | - Identität: Euer Benutzername | ||
- Anonyme Identität: (nichts angeben) | - Anonyme Identität: (nichts angeben) | ||
- Passwort: Euer Passwort | - Passwort: Euer Passwort | ||
- | - Erweiterte Einstellungen anzeigen | ||
- | - Proxy auf Automatisch | ||
- | - PAC-URL: https:// | ||
- Fertig | - Fertig | ||
Zeile 41: | Zeile 39: | ||
- In dem Fenster unter Wi-Fi-Sicherheit '' | - In dem Fenster unter Wi-Fi-Sicherheit '' | ||
- Folgende Angaben müssen gemacht werden | - Folgende Angaben müssen gemacht werden | ||
- | * Authentifizierung: | + | * Authentifizierung: |
* Anonyme Identität: Leer | * Anonyme Identität: Leer | ||
* Domäne: Leer | * Domäne: Leer | ||
Zeile 50: | Zeile 48: | ||
* Passwort: Das eigene Passwort | * Passwort: Das eigene Passwort | ||
- Fertig. | - Fertig. | ||
- | - Eventuell muss im Firefox oder Chrome noch eingestellt werden, dass der Proxy automatisch erkannt werden soll. | ||
|} | |} | ||
Zeile 58: | Zeile 55: | ||
**ACHTUNG: Bitte nicht in der Taskleiste das WLAN auswählen und verbinden klicken. Windows nimmt falsche Einstellungen vor, die sich auch nicht nachträglich ändern lassen.** | **ACHTUNG: Bitte nicht in der Taskleiste das WLAN auswählen und verbinden klicken. Windows nimmt falsche Einstellungen vor, die sich auch nicht nachträglich ändern lassen.** | ||
- | Eventuell kann dieses {{ : | + | Eventuell kann dieses {{ : |
- Klicke in der Taskleiste auf das WLAN Symbol | - Klicke in der Taskleiste auf das WLAN Symbol | ||
Zeile 64: | Zeile 61: | ||
- Wähle auf der linken Seite WLAN | - Wähle auf der linken Seite WLAN | ||
- Klicke auf **Bekannte Netzwerke verwalten** | - Klicke auf **Bekannte Netzwerke verwalten** | ||
- | - Klicke oben auf das Plus zum Anlegen einer neuen Verbindung | + | - Klicke oben auf das Plus zum Anlegen einer neuen Verbindung |
- Gebe folgende Daten an: | - Gebe folgende Daten an: | ||
* Netzwerkname: | * Netzwerkname: | ||
* Sicherheitstyp: | * Sicherheitstyp: | ||
- | * EAP-Methode: | + | * EAP-Methode: |
* Authentifizierungsmethode: | * Authentifizierungsmethode: | ||
+ | * Bitte bei der Identität den Benutzernamen angeben. | ||
* Ein Haken bei " | * Ein Haken bei " | ||
- Speichern | - Speichern | ||
Zeile 75: | Zeile 73: | ||
- Als Benutzernamen und Passwort bitte die eigenen Daten eingeben | - Als Benutzernamen und Passwort bitte die eigenen Daten eingeben | ||
- Anschließend wird noch einmal nachgefragt, | - Anschließend wird noch einmal nachgefragt, | ||
- | - Der Proxy sollte von Windows automatisch erkannt und eingestellt werden | ||
- | - Beim Zugriff auf das Internet mit einem Browser sollte nicht mehr nach dem Benutzernamen und Passwort gefragt werden. Ggf. ist es nötig im Firefox oder Chrome die Proxy Einstellung zu ändern von " | ||
===== Anleitung iOS (iPhone/ | ===== Anleitung iOS (iPhone/ | ||
Zeile 105: | Zeile 101: | ||
- Sie müssten zwei mal auf Fortfahren klicken und anschließend ihren Benutzernamen und Passwort aus unserem System angeben. | - Sie müssten zwei mal auf Fortfahren klicken und anschließend ihren Benutzernamen und Passwort aus unserem System angeben. | ||
- Anschließend zum Speichern noch einmal ihr Passwort von ihrem Mac eingeben. Danach sollten Sie sich automatisch verbinden. | - Anschließend zum Speichern noch einmal ihr Passwort von ihrem Mac eingeben. Danach sollten Sie sich automatisch verbinden. | ||
+ | - Der erste Verbindungsaufbau kann etwas länger dauern. | ||